Erzähl es mir und ich werde es vergessen.
Zeig es mir und ich merke es mir.
Lass es mich machen und ich lerne es.
Benjamin Franklin
In der Academy of Virtual Molding lernen Sie SIGMASOFT® kennen und Ihre eigene virtuelle Spritzgießmaschine zu bedienen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Software in Betrieb nehmen und Ihrem Projekt den Feinschliff verpassen.
Wir legen mit Ihnen zusammen die Basis, gehen auf Einzelheiten der Ergebnisse ein und machen Sie zum Simulationsexperten. Mit unseren Advanced Trainings bringen wir Sie sogar noch einen Schritt weiter. Informieren Sie sich hier über unsere Schulungen oder suchen Sie direkt im Academykalender die passende Schulung aus und reservieren jetzt ganz einfach einen Termin.
Vorkenntnisse: |
Keine |
Dauer: |
3 Tage |
Inhalte: |
Das Basis Training bildet die Grundlage auf Ihrem Weg zum Simulationsexperten. Uns kommt es darauf an, dass Sie nicht nur die Bedienung von SIGMASOFT® erlernen, sondern den Umgang mit der Software vollumfänglich verstehen. Wir stehen Ihnen dabei mit konkreten Übungen oder Ihren eigenen Projektdaten zur Seite.
Sie erhalten Praxisübungen und jederzeit Hinweise von Ihrem Trainer. Das Gelernte wenden Sie selber an. Jeder Schulungsteilnehmer sitzt an seinem eigenen Platz und führt alles selber aus. Das hilft dabei, die vielen verschiedenen erlernten Inhalte besser zu verstehen und zu behalten. |
Vorkenntnisse: |
Nötig: Basis Schulung Hilfreich: Stress Training |
|
Dauer: |
1 Tag |
|
Inhalt: |
|
Vorkenntnisse: |
Nötig: Basis Training Hilfreich: Stress Training |
|
Dauer: |
1 Tag |
|
Inhalt: |
|
Vorkenntnisse: |
Nötig: Basis Training Hilfreich: Materialdaten-Training |
Dauer: |
1 Tag |
Inhalte: |
Sie erlernen die Grundlagen für die Vorbereitung und Bewertung von DoEs (Design of Experiments) mit SIGMASOFT®. Die virtuelle DoE geht nach der Virtual Molding Technologie noch einen Schritt weiter. Nach der Bestimmung von Freiheitsgraden und der Zieldefinition kann ein Spritzgießwerkzeug mit verschiedenen Konfigurationen simuliert werden. Das manuelle Erstellen von mehreren Simulationen und deren individuelle Auswertung wird überflüssig. Die beste Werkzeugauslegung und die optimalen Prozesseinstellungen Ihrer Produktion werden vorher schon identifiziert: Sie sparen Zeit und Geld.
|
Vorkenntnisse: |
Nötig: Basis Training |
Dauer: |
1 - 2 Tage (je nach Aufgabenstellung) |
Inhalte: |
Inwiefern beeinflusst der Spritzgießprozess Schwindung und Verzug des Bauteils? Ist es sinnvoll, die Geometrie der Kavität zu verändern, um den Verzug auszugleichen? Als Werkzeug- oder Produktingenieur muss man sich fast täglich solchen Fragen stellen. Unser Stress Training bietet die Chance, Ihr Basiswissen in diesem Bereich aufzufrischen und zu vertiefen. Verzug kann mittels SIGMASOFT® vorausberechnet werden, wir zeigen Ihnen wie. Von der frühen Konstruktionsphase des Bauteils bis zur Produktion lernen Sie diese Szenarien richtig zu bewerten und treffen mit Hilfe von SIGMASOFT® die richtigen Entscheidungen.
|
Vorkenntnisse: |
Nötig: Basis Training |
Dauer: |
1 Tag |
Inhalte: |
Sie haben schon mal darüber nachgedacht, im Rahmen einer Simulation, Bauteilkosten zu berücksichtigen? Dann finden Sie in diesem Training Antworten auf Ihre Fragen. Bisher wurden mithilfe einer DoE der Einfluss verschiedener Prozessparameter oder geometrischer Änderung auf vorher festgelegte Ziele ausgewertet. Das neue Tool SIGMAecon macht es möglich, entstehende Bauteilkosten in Abhängigkeit von Materialkosten, Werkzeugkosten, Produktionskosten etc. zu ermitteln. Jetzt können reale Werte aus der Simulation abgegriffen und bei der Bauteilkalkulation berücksichtigt werden. Ziel ist es, den besten Kompromiss aus Kosten und Qualität sicherzustellen.
Im Nachgang an dieses Training wird die Perspektive bei Ihnen in SIGMASOFT® freigeschaltet. |